Tag 12: Hilfe für traumatisierte Kinder

Kurz nach Waads und Heshams Einzug konnte ich Waad beim Zeichnen mit meinen Töchtern beobachten und ich war von ihren Bildern stark beeindruckt. Ich fing an, ihr von mir erfundene Kindergeschichten zu erzählen und bat sie, mir diese aufzuzeichnen. Die erste Geschichte skizzierte sie binnen 48 Stunden.

Waad und ihr Mann haben furchtbare Dinge erlebt. Und viele dieser schrecklichen Situationen und Geschehnisse sind auch tausenden von Kindern wiederfahren. Die meissten dieser Kinder haben eine traumatische Lebensgeschichte und Flüchtlingsodyssee hinter sich. Sie erlebten den Krieg, Zerstörung, Tod und sehr viel Angst. Viele von ihnen saßen in einem kleinen Boot mit einem „one-way-ticket“ – ohne Essen, ohne Trinken, ohne Schwimmweste. Einige haben ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde verloren. Ihre Heimat ist zerstört. Ihr Weg nach Europa bzw. Deutschland war lang, beschwerlich und lebensgefährlich.

Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images

Viele dieser Kinder leben in Flüchtlingsheimen und erleben nun tagtäglich den tristen zähen Alltag ihrer Eltern. Den Krieg und die Zerstörung konnten sie „geographisch“ betrachtet hinter sich lassen, die Bilder sind jedoch immer noch in ihren Gedanken und Träumen. Und der zermürbende Alltag als Flüchtling in einem Flüchtlingsheim ohne Aussicht auf ein neues eigenes Zuhause oder einen Job macht es nicht besser und gibt wenig Mut und Hoffnung. Viele Kinder spüren die Angst und ansteigende Hoffnungslosigkeit ihrer Eltern. Viele geflüchtete Eltern können unter diesem Druck ihren Kindern keine emotionale Hilfe bieten. Viele dieser Kinder erhalten einfach keine Hilfe.

Embed from Getty Images Embed from Getty Images Embed from Getty Images

 

Nach einem Besuch der Kinderbuchmesse in Oldenburg kam mir die Idee, mit Waad Bilderbücher für traumatisierte Flüchtlingskinder zu machen. Ich habe ihr von meiner Idee sofort erzählt und auch sie war sofort Feuer und Flamme.

Das Projekt:

  • Wir haben die Vision, zwei tolle Kinderbücher umzusetzen, die traumatisierten Kindern wieder Mut und Kraft geben!
  • Mittels Crowdfunding möchten wir für diese Kinder viele Bücher drucken lassen und ihnen diese kostenlos ohne bürokratische Hürden in die Flüchtlingsheime zukommen lassen.
  • Wir werden Lesungen auf Deutsch und Arabisch in den Heimen organisieren und wünschen uns, dass die geflüchteten Eltern ihren Kindern wieder Bücher in ihrer Muttersprache vorlesen können. Denn Muttersprache gibt Geborgenheit und Sicherheit.
  • Wir glauben fest daran, dass das Vorlesen auch den Eltern wieder Mut und Kraft geben kann. Unsere Geschichten können nicht nur kleinen Menschen, sondern auch großen Menschen helfen. Wir wissen alle aus eigener Erfahrung, dass langes Warten und eine ungewisse Zukunft sehr kraftraubend und beängstigend sein können. Vorlesen hingegen ist eine sinnvolle Beschäftigung und kann dabei helfen, dem Alltag Struktur und Sinn zu geben.
  • Auch Waad und ihr Mann sind noch im Ungewissen und haben keine Vorstellung davon, was langfristig auf sie zukommen und wie ihre Zukunft in Deutschland aussehen wird. Dieses Projekt gibt ihnen Mut und eine sehr sinnvolle Aufgabe! Auf diese Art und Weise können sie etwas zurückgeben. Und unsere Bücher können natürlich auch von deutschsprachigen Kindern gelesen werden.
  • Mein persönlicher Wunsch ist, dass Waad vielleicht langfristig als Illustratorin in Deutschland Fuß fassen wird. Wir wünschen uns für die Familie eine gesunde und langfristg unabhängige finanziell gesicherte Zukunft!
  • Last but not least – ich habe sehr viele Geschichten im Kopf und vielleicht wird ja langfristig ein Verlag auf uns aufmerksam!

 

nwz-online Frauen wollen Mut machen

Sobald unser Projekt auf der Crowdfundingplattform kickstarter live geht, werden wir es Euch wissen lassen!

Werbung

Über ploetzlichwiederwohngemeinschaft

Mama von zwei süßen Mädels

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: